Es war mein Geburtstag. Kein Tag für Torte, sondern für etwas, was mehr nach innen geht: ein Besuch in der Joseph-Beuys-Ausstellung in Magdeburg. Ich war dort mit meiner Frau und einigen meiner Kinder – Menschen, die nicht nur mein Leben teilen, sondern auch meine Haltung. Wir alle kennen Beuys, seine Gedanken, seine Projekte. Für uns ist er kein ferner Künstler, sondern ein lebendiger Teil unserer Gespräche, unserer Geschichte, unserer gemeinsamen Suche nach einer anderen Gesellschaft. In der Ausstellung blieb ich wie angewurzelt stehen, als ich die Gründungsurkunde des Omnibus für direkte Demokratie sah. Ich hatte sie fast vergessen – und doch war sie sofort wieder da, die Zeit, in der ich selbst mit diesem weißen Bus unterwegs war. Ich erinnere mich an den Omnibus auf dem Marktplatz in Genthin, wo ich aufgewachsen bin. An Gespräche mit alten Schulfreunden, mit skeptischen Bürgern, mit neugierigen Jugendlichen. Ich erinnere mich an eine Station auf dem Parkplatz in Güsen, wo die...